Geschichte von Matelica
Matelica – ein Gebiet mit einer antiken Weinbautradition, die auch durch den Fund von fossilen Traubenkernen im Grab „Villa Clara“ aus der Epoche der Picener (3. Jh. v. Chr.) belegt ist – ist die Wiege, in der der Verdicchio von Matelica DOC entsteht.
Matelica befindet sich im Hinterland der Marken, ca. 70 km von der Küste entfernt, im Zentrum des größten Tals der Region Marken, das sich von Nord nach Süd ausdehnt und von Bergen umgeben ist. In den Marken ist dieses Tal, die Synklinale von Camerino, einzigartig und besonders, da es die Auswirkungen der mildernden Meereinflüsse verhindert und so ein Mikroklima mit mediterran-kontinentalen Merkmalen bildet, das durch größere Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und zwischen Sommer und Winter gekennzeichnet ist.
Die Bergrücken des umbrisch-märkischen Apennins umgeben dieses Tal, in dem sich wie ein Wächter der Monte San Vicino mit seinen 1480 m Höhe erhebt. Die durchschnittliche Höhe von Matelica beträgt 354 m ü.d.M., auch wenn einige unserer Weinberge auf 400 – 450 m ü.d.M. liegen.
Die Böden sind lehmig und kalkhaltig, ideal geeignet, den Weinen größere Feinheit und Geruchs- und Geschmacksqualitäten zu verleihen.
Die jahrhundertealte Weinbautradition des Verdicchio in seiner autochthonen Veredelung schenkt diesem Weinbaugebiet eine Traube in selten vorkommender Qualität und Quantität.
Unsere Weine
Frisch, duftend und elegant. Unsere Weine zeichnen sich durch eine angenehme Trinkbarkeit aus, die jedes Gericht, sowohl aus der mediterranen als auch der internationalen Küche, ideal begleitet.